Säulenkirschen sind Geschmacksriesen
Liebhaber von Kirschen mögen dies bestätigen. Die speziellen Säulenkirschen überzeugen in jeder Hinsicht. Sei es geschmacklich, wundervolle Früchte mit einer besonderen Note und natürlich auch in der Optik. Die wunderschönen Säulen, die sich bis zu drei Meter in die Höhe ranken können. Das sogenannte Spalierobst ist auf der heimischen Terrasse, dem Balkon oder auch im Garten ein echtes Highlight im Bereich der Pflanzkultur.
Unterschiedliche Sorten sorgen noch zusätzlich für eine geschmackliche Abwechslung. Für jeden Kirschenfan und Liebhaber wird die passende Säulenkirsche angeboten. Der Traum vom eigenen Kirschbaum wird schnell real, ein Balkon reicht vollkommen aus und der nächste Kirschkuchen wird mit den eigenen Kirschen belegt.
Pflegeleicht und erntefrisch
Die Säulenkirschen wurden in langen Züchtungsarbeiten zu der heutigen Perfektion geführt. Sauber wachsen die Säulenkirschen aufrecht in die Höhe, kein Seitentrieb stört das Gesamtbild. Der säulenförmige Auftrieb ist ohne viel Handarbeit möglich, große Schnittaktionen sind nicht nötig. Platzsparend auch für den kleinsten Balkon, dank modernen Züchtungen wird der Traum von den eigenen Kirschen auch mit wenig Platz wahr.
Die Erntezeit liegt im sonnigen Monat August. Die Kirschen sind groß und die sogenannte Ernteeffizient ist erfreulich hoch. Der Pflegeaufwand ist eher als gering einzustufen und die Lebensdauer der Säulenkirsche ist auf mehrere Jahre ausgelegt.