Die verlockende Säulenhimbeere

Wer nascht nicht gerne Himbeeren? Die beliebteste aller Beerenarten. Leider auf den Märkten schnell vergriffen und nicht immer preiswert. Mit der Säulenhimbeere als Spalierobst wird der eigene Balkon zum Erntegebiet der schmackhaften Beere.

Platzsparend aufrechtwachsend benötigen die Säulenhimbeeren nur eine minimale Stellfläche. Dank der besonders pflegeleichten Handhabung und einer maximalen Wuchshöhe bis zu 1,20 Metern ist das Spalierobst für den hauseigenen Vorbau hervorragend geeignet.

Nicht das passende gefunden? Viele weitere Säulenobstsorten findest du in unserem Onlineshop.

Fruchtig süß am Spalier gezogen

Die Himbeeren zeichnen sich durch eine besondere Süße aus. Speziell die japanische Himbeere zeichnet sich noch zusätzlich durch ihre Größe und diesen wundervollen Geschmack aus. Für Liebhaber der Beeren werden die Sommermonate von Juli bis August zu beliebten Erntemonaten werden. Die ertragsreichen Säulen sind aber nicht nur aus genußtechnischen Aspekten eine wahre Freude. Die wunderschönen Säulenhimbeeren agieren auch als Blickfang auf jeder Balkon- oder Terrassenanlage.

Mit ein wenig Aufwand sind die als pflegeleicht einzustufenden Säulen über Jahre hinweg ein Lieferant für die schönsten Himbeeren. Die Säulenhimbeeren benötigen einen sonnigen Platz und sind für die hiesigen Witterungsbedingungen ausgelegt. Die modernen Züchtungen sind auch für unversierte Hobbygärtner hervorragend zu handhaben. Ein wenig Aufmerksamkeit kombiniert mit Dünger, Wasser und Sonnenlicht und der nächste Sommer wird zur hauseigenen Beerensaison erklärt.