Säulenobstbäume - Garant für frisches Obst
Äpfel, Kirschen, Zwetschgen und Birnen aus dem eigenen Garten oder direkt vom Balkon. Ein Traum nicht nur für Obstliebhaber. Ein Trend, der immer beliebter wird. Säulenobst ist die perfekte Möglichkeit, sich den Traum der frischen Obstköstlichkeiten zu erfüllen. Wir stellen Ihnen die leckeren Versuchungen vor und zeigen, wie einfach doch die eigene Obstplantage umsetzbar ist. Doch nicht nur die Klassiker sind in der Angebotsvielfalt verfügbar. Auch vermeintliche Exoten sind dank der modernen Züchtungen für den Balkon, Terrasse oder Garten ausgelegt. Ob nun Stachelbeeren, Kiwis oder auch Nektarinen, der eigenen Obstkultur sind keine Grenzen gesetzt. Pflegeleicht und ertragreich in der Erntephase, die eigenen Exoten genießen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Die kleine Obstplantage für den Balkon

Blühende Obstplantage
Säulenobst, auch als Spalierobst bekannt ist speziell an die Bedürfnisse der heutigen Wohnverhältnisse angepasst. Mangelnde Platzverhältnisse verhindern in der Regel die Vorstellung der eigenen Obsternte. Säulenobstbäume sind die optimale Umsetzung um auf diesen Genuss letztendlich nicht verzichten zu müssen.
Einfach in der Handhabung und effektiv im Ernteprozess, ein Garant für frisches und unverdorbenes Obst.
Ein hoher Fruchtertrag auf kleinsten Raum. Säulenobst zeichnet sich durch seine schlank und aufrecht wachsende Haltung aus. Platzsparend können die Obstbäume in praktischen Kübeleimern auf dem heimischen Balkon gezüchtet werden und bereiten den Besitzer nicht nur Gaumenfreuden. Auch die wundervolle Optik der Säulenobstbäume lässt die Herzen der Hobbygärtner höher schlagen. Ein Apfelbaum auf der Terrasse ist ein echter Höhepunkt in der heimischen Pflanzkultur.
Ein weiterer Vorteil der hoch aufwachsenden Säulenobstbäume ist die große Unempfindlichkeit gegen die hiesigen Witterungseinflüsse. Und auch im Bereich der Handhabung ist der Baum als pflegeleicht einzustufen. Perfekt geeignet für Anfänger, die ihren grünen Daumen erst noch entdecken.
Die Vielfalt im heimischen Obstgarten

Obstplantage
Wir zeigen Ihnen die aktuellen Obstsorten, die für jeden Balkon, Terrasse oder Kleingarten geeignet sind.
Lust auf süße Kirschen? Oder doch lieber die eigenen Birnen, Äpfel, Zwetschgen oder Nektarinen verspeisen? Auch Exoten wie Kiwis oder Himbeeren werden in der vielfältigen Produktpalette angeboten. Die Auswahl ist riesig und der Geschmack einfach überzeugend.
Sehr beliebt sind auch die Säulenobst-Kollektionen. Hier werden direkt vier der beliebtesten Früchte und Obstsorten zu einem Paket zusammengestellt und der heimische Balkon erblüht im neuen Glanz.
Selbst die hauseigene Stachelbeeren-Ernte ist möglich. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der verfügbaren Obstsorten mehr als verdoppelt. Heutzutage können bereits verschiedene Apfelsorten erworben werden und für jeden Obstgeschmack ist die passende Sorte verfügbar.
Die Entwicklung hat bereits viele Optionen im Bereich der Säulenobstbäume zugelassen. Die Züchtungen sind an den heutigen Umständen angepasst. Mit nur ein wenig Aufmerksamkeit und zeitweise etwas Dünger ernten Sie bald ihren eigenen Köstlichkeiten.
Das Spalierobst und die Geschichte
Säulenobst, oder auch Spalierobst ist keine neue Erfindung der Industrie. Bereits seit über 100 Jahren ist die Generation der senkrechten Spaliergewächse äußerst beliebt. Ursprünglich aus China importiert waren es die französischen Plantagenbesitzer, die das Säulenobst bevorzugt einsetzten. Natürlich war es ein rein kommerzieller Effekt. Platzsparend, robust in der Handhabung und sehr ertragreich. Für Obstbauen die perfekte Pflanze. Nimmt der Bauer die Ertragszahlen und rechnet diese auf die üblichen Baumbestände hoch, dann ist der pro m² Ertrag um ein Deutliches höher.
Alle diese Eigenschaften machen auch noch heute die Säulenobstbäume zu den beliebtesten heimischen Hobbygewächsen.
Wir bieten Ihnen eine Auswahl der wohl schönsten und ertragreichsten Bäume an. Ein kultivierter Baumbestand, der jeden Anspruch erfüllt. Die perfekte kleine Obstplantage für jeden Balkon und natürlich auch Geschmack